Panajoti Koça
Trainer für Antidiskriminierung, Antirassismus
& Diversity Management
Der richtige Weg ist
Dein Weg
Du bist richtig, wie du bist
Diskriminierung & Rassismus haben das Ziel, unsere Gesellschaft zu spalten. Du hast die Wahl, Stellung zu beziehen, hinzuschauen, für Dich selbst & andere einzustehen. Obwohl diese Aufgabe groß erscheint, bin ich überzeugt, Dir wichtiges Handwerkszeug geben zu können, damit Du in Deinem persönlichen & beruflichen Umfeld diskriminierungsfreie Räume schaffen kannst.
Meine Art die Dinge anzugehen
EMPATHIE
Du findest in mir einen mitfühlenden Zuhörer & zugleich einen herausfordernden Gesprächspartner. Gerne vertraue ich darauf, dass jeder Mensch grundsätzlich Gutes in sich trägt. Empowerment Space ist für mich eine Herzensangelegenheit.
KOMPETENZ
Der Umgang mit Themen wie Diskriminierung & Rassismus erfordert nicht nur das notwendige Know-How. Genauso wichtig sind biographische Wege und eigene Erfahrungen im Bereich Migration & Integration, aber auch eine vorurteilskritische Haltung.
LEICHTIGKEIT
Trotz der vorherrschenden Schwere, die diese Themen umhüllt, ist ein humor- & taktvoller Umgang möglich. Selbstkritik & -ironie sind meine Spezialitäten. So kann ich auch dann lachen, wenn mich all meine ja so hart erkämpften Deutschkenntnisse verlassen & ich zur Verständigung neue Wörter erfinden muss.
Mein persönlicher Weg
Mein Name ist Panajoti Koça. Ich bin ein Mensch, der die Natur liebt. Ob in den Bergen oder am Meer: alles ist gut, solange ich in Bewegung bleibe.
Am liebsten lebe ich allerdings in der Stadt. Ich bin ein Stadtkind. Und so nenne ich gleich drei Städte meine Heimat.
Die Stadt meiner Kindheit ist Durrës, Albanien. Die meiner Jugend ist Athen, Griechenland. Und dann ist da die Stadt, die ich aktuell mein Zuhause nenne: Karlsruhe, Deutschland.
Ich empfinde es als bereichernd & als ein großes Privileg, meine Zugehörigkeit in drei Städten, Ländern, Kulturkreisen & Sprachräumen verorten zu können.
Mein Beruf
& meine Berufung
Migrationsbewegungen haben mein Leben geprägt. Die dabei gemachten Erfahrungen musste ich zunächst einordnen, bewerten & bewältigen. Handlungsfähigkeit & Stärke, Solidarität & Hilfsbereitschaft, aber auch Lernbereitschaft, Effektivität & Durchsetzungsvermögen waren notwendige Fähigkeiten, die mir auf meinem Weg geholfen haben.
Als Sozialpädagoge, Trainer & Coach aber auch als Betroffener von Rassismus & Diskriminierung versuche ich, meine Mitmenschen dabei zu unterstützen, ihren Weg zu gehen. Trotz der Widrigkeiten & Ausschlusserfahrungen in Bewegung zu bleiben & sich neue Perspektiven zu erschließen.
Meine Berufung sehe ich darin:
Menschen zu ermutigen, zu bestärken & zu ermächtigen, ihre Fähigkeiten zu entdecken, ihr Wissen zu erweitern & auf ihr Herz zu hören, um so handlungsfähig und selbstwirksam zu bleiben.
Erst, wenn wir bereit sind zu teilen, werden wir ganz werden!
Empowerment braucht also Powersharing
Qualifikationen & berufliche Meilensteine
Berater für Transaktionsanalyse
(i.A. ITAS-Stuttgart)
Coach für Resilienz & Stressbewältigung (IBC)
Business Coach (IHK)
Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft (M.A.)
Soziale Arbeit in Bereich Kinder- & Jugendhilfe (B.A.)
Gründung von
Empowerment-Space
Hochschuldozent & freier Referent
Stellv. Sachgebietsleiter bei einem kommunalen Träger
Beratertätigkeit im Bereich Integration, Migration & Flucht
Ehrenamtliche Beratertätigkeit
- Als Mitglied im AK-Migrationsbeirat & stellv. Mitglied im Migrationsbeirat der Stadt Karlsruhe
Themenfelder: Interkulturelle Öffnung & Wohnen
- Als Mitglied der Steuerungsgruppe des Runden Tischs "Kommunale Antirassismus- und Antidiskriminierungsarbeit" der Stadt Karlsruhe
Mitwirken, Mitgestalten, Mitdenken
- pro bono Coaching oder Workshop für Menschen in prekären finanziellen Verhältnissen
- Als Mitglied des Gremiums "Leitlinienprozess zur Öffentlichkeitsbeteiligung" vom Büro für Mitwirkung und Engagement, Amt für Stadtentwicklung der Stadt Karlsruhe
Meine Haltung: Gelungene Partizipation & Beteiligung geht nur durch echte Repräsentation & Mitsprache
Auf der Suche nach mehr Gründen, warum Bildungs- und soziale Einrichtungen verstärkt auf Workshops, Coaching & Prozessbegleitung zur Transkulturellen Öffnung setzen sollten?
Besuche meinen Empowerment-Blog und lass Dich von meinen Ideen inspirieren!
Kund*innen Stimmen
Mein Netzwerk
Martina Mayer
Life & Relationship Coach,
Systemische Therapeutin & Beraterin und Wegbegleiterin in Beziehungsfragen
Eva Sonnenschein
Udo Brunner
Zertifizierter CNVC Trainer der Gewaltfreien Kommunikation,
Business Coach, Mediator, Konsentmoderator,
Theata Healer,
Scrum Master uvm.
Netsanet Berhane
Business Developer I Design Thinker I Moderatorin I
Betreibswirtin
(Graduate College Degree) I System & Relationship Coach (ICF-ORSC) I
Teenpower Trainerin nach Beck-Rydahl.
Mohini Ramaswamy
Lösungsorientierte Begleitung für Dich, Dein Team, Dein Unternehmen.
Antonija Ivkovic
Von Trauma zur Lebensfreude im Business- und Privatleben I Traumakompetente Holistic Healing & ICF Business Coach