Diversity,
Equity & Inclusion
Fach & Sachbücher zum Thema:
Mit Vielfalt führen
Eine diversitätsbewusste und -sensible Arbeit und Führung erfordert sehr gute Kenntnisse von Konzepten der Diversität, gleichberechtigten Teilhabe und Inklusion!
Folgende Bücher geben Antworten auf die WIE-Fragen zur Prozessgestaltung
für Coaches, für Referent*innen (DEI) & für Führungskräfte:
Was steckt hinter den Konzepten der diversity, equity & inclusion? Wie "ticken" wir im Umgang mit einander? Worüber geht bei der gleichberechtigten Teilhabe? Wie gestalte ich eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre für alle? Wie mit eigenen blind spots umgehen? Was sind meine DEI-Aufgaben als Führungskraft?
Schnelles Denken, langsames Denken
von Daniel Kahneman
Der Bestseller des Nobelpreisträgers Daniel Kahneman schärft den Blick für die blinden Flecke unseres Denkens.
Wie treffen wir unsere Entscheidungen?
Warum ist Zögern ein überlebensnotwendiger Reflex, und warum ist es so schwer zu wissen, was uns in der Zukunft glücklich macht? Daniel Kahneman, Nobelpreisträger und einer der einflussreichsten Wissenschaftler unserer Zeit, zeigt anhand ebenso nachvollziehbarer wie verblüffender Beispiele, (...)
Warum so viele inkompetente Männer in Führungspositionen sind.
(Und was man dagegen tun kann)
von Tomas Chamorro-Premuzic
Dieses aktuelle und provokante Buch stellt zwei Fragen: Warum ist es für inkompetente Männer so leicht, Chef zu werden? Und warum ist es so schwer für kompetente Menschen – besonders für kompetente Frauen – aufzusteigen? Tomas Chamorro-Premuzic zeigt auf der Basis aktuellster wissenschaftlicher Erkenntnisse, dass Männer statistisch schlechtere Führungskräfte als Frauen sind. (...)
Newsletter abonnieren & Buchempfehlungen nicht verpassen!
Kontaktieren Sie uns
Kontakt
Teilen
Blind Spot
von Mahzarin R. Banaji & Anthony G. Greenwald
I know my own mind. I am able to assess others in a fair and accurate way.
These self-perceptions are challenged by leading psychologists Mahzarin R. Banaji and Anthony G. Greenwald as they explore the hidden biases we all carry from a lifetime of exposure to cultural attitudes about age, gender, race, ethnicity, religion, social class, sexuality, disability status, and nationality. (...)
Die Kunst des klaren Denkens
von Rolf Dobello
Unser Gehirn ist für das Leben als Jäger und Sammler optimiert. Heute leben wir in einer radikal anderen Welt. Das führt zu systematischen Denkfehlern – die verheerend sein können für unsere Finanzen, unsere Karriere, unser Glück.
Rolf Dobelli nimmt die tückischsten »Denkfallen« unter die Lupe, in die wir immer wieder tappen.
Inclusion Nudges.
For talent selection in all organisation and communites
von Tinna C. Nielsen &
Lisa Kepinski
WHAT 30 practical ways how you can re-design and de-bias the processes to recruit and promote people, compose great teams, and enhance the diversity of talents of all people. By applying these Inclusion Nudges you make inclusion the norm in all talent selection processes. (...)
Inclusion Nudges.
Guidebook
von Tinna C. Nielsen &
Lisa Kepinski
WHAT A how-to guide with 100 behavioural designs scripted out step by step making it easy for you to re-design and de-bias cultures, processes, systems, perceptions, and behaviours to be inclusive as the norm everywhere, for everyone. A guide on how to leverage the diverse human potential to co-create inclusive organisations and communities. (...)
Newsletter abonnieren & Buchempfehlungen nicht verpassen!
Kontaktieren Sie uns
Kontakt
Teilen
Mindful LEADER.
Wie wir Führung für unser Leben in die Hand nehmen und uns Gelassenheit zum Erfolg führt
Esther & Johannes
Narbeshuber
Wer wünscht sich nicht, in seinem Job fokussierter und zugleich entspannter zu sein!
Mit den Achtsamkeits-Tools des Mindful Leadership Instituts gelingt es, dem Umgang mit sich selbst und auch mit dem Team ein Update zu geben. (...)
LEADING GLOBAL
Diversity, Equity, and Inclusion
von Rohini Anand
This book offers five proven principles so multinational companies can advance diversity, equity, and inclusion with a nuanced understanding of local contexts across countries and cultures.
It’s easy to fall into the trap of using a single-culture worldview when implementing global DEI in organizations. But what makes DEI change efforts successful in one country may have opposite, unintended consequences in another. (...)
Imagine if...
Creating a Future für Us All
von Ken & Kate Robinson
An urgent manifesto for re-defining human potential in our turbulent times, from the bestselling author of The Element. 'As we face an increasingly febrile future, the answer is not to do better what we've done before. We have to do something else . . . We must urgently re-imagine education and schools'. Imagination and creativity are at the root of every uniquely human achievement and those achievements have brought us to this present moment. (...)
Begeistert leben.
Die Kraft des Unentdenkten
von Ken Robinson &
Lou Aronica
Ken Robinson begeistert mit seinen mitreißenden, humorvollen und engagierten Vorträgen und Büchern weltweit Millionen von Menschen. Was macht ihn selbst so einzigartig? Es ist die große Leidenschaft, mit der er von der aufregenden Entdeckung unserer ganz individuellen Begabungen spricht, und davon, was uns begeistert und motiviert. (...)
Newsletter abonnieren & Buchempfehlungen nicht verpassen!
Kontaktieren Sie uns
Kontakt
Teilen
Warum es so schwer ist, ein guter Mensch zu sein.
von Armin Falk
Nominiert für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2022: Warum wir das Gute wollen und das Schlechte tun - und wie wir das ändern können.
Würden Sie für 100 Euro ein Leben retten? Die Antwort scheint klar, denn wollen wir Menschen nicht immer das Gute? Doch zeigt Armin Falk, Deutschlands führender Verhaltensökonom, dass wir oft das Gute wollen und es dann doch nicht tun – wir sind viel weniger gut, als wir denken. (...)
Die Entschlüsselung des Alterns
Der Telomer-Effekt
von Prof. Dr. Elizabeth Blackburn & Prof. Dr. Elissa Epel
Telomere sind die Schutzkappen unserer Chromosomen und damit direkt mit der Zellalterung sowie dem Entstehen vieler Krankheiten wie Krebs, Diabetes und Herzkreislaufbeschwerden verbunden.
Nobelpreisträgerin Dr. Elizabeth Blackburn und ihre Kollegin Dr. Elissa Epel haben in jahrelanger Forschung herausgefunden, woraus unsere Telomere bestehen und wie wir sie erhalten können. (...)
Nur lesen reicht Dir nicht?
Dann melde Dich zu einem meiner Workshops an
& tausche Dich mit anderen Interessierten aus!
NEU!!!
#workshops
Du möchtest mehr zum Thema Rassismuskritik, Anti-Diskriminierungsarbeit & Mikroaggressionen erfahren?
Dann lade ich Dich herzlich zu meinen Workshops ein:
Aufgrund einer Kooperation mit verschiedenen Bildungsträgern erhältst Du einen kostengünstigen Zugang zu meinen Workshops. Zum Teil werden sie durch die Bundesinitiative #demokratieleben gefördert & können sogar kostenfrei für Dich sein!
Bitte gib dazu Deinen Vor- und Nachnamen sowie Deine E-Mail-Adresse ein & klicke den gelben Button.